GERDA NIETZER Originale Acryl
auf Leinwand Weitere
Grafiken
1943 geboren in Give/Dänemark, lebt und arbeitet seit 2001 wieder in
Dänemark. Ausbildung als Fotografin.
- Mehrere Jahre Schülerin der Oldenburger Malerin Marie Meyer-Glaeseker, Studium der
Malerei an der Hochschule für Kunst in Bremen.
Nicht die lange Tradition, in der die Blumenmalerei steht, sondern deren Banalisierung und
schlichte Beliebigkeit haben in einer Zeit, in der Kunst nach Bedeutung und Mitteilung
drängt, zu Distanz, gar zu Ablehnung geführt.
Obwohl es also sehr umstritten ist und häufig heftig abgelehnt wird, hat sich GERDA
NIETZER dieses Themas angenommen. Ihr sind Blüten, Blumen, Pflanzen in natürlicher
Umgebung unmittelbarer Anlass zu einer bemerkenswerten Malerei. Gegenwärtig gebe ihr kein
anderes Thema diese Kraft zu arbeiten und zur Auseinandersetzung mit Inhalt und
Darstellungsweise, - sagt sie.
Dabei kennt sie gewiss die Gefahr, die sich aus einer vollkommenen und gut gemalten Blüte
ergibt, schlicht zu schön zu werden, um noch wahr zu sein. Deshalb setzt die Künstlerin
viele malerische Mittel ein, die Spannung zu erhalten, die von einer Pflanzengruppe in
der Natur ausgehen kann.
1943 geboren in Give/Dänemark, lebt und arbeitet in Oldenburg. Ausbildung als Fotografin.
- Mehrere Jahre Schülerin der Oldenburger Malerin Marie Meyer-Glaeseker, Studium der
Malerei an der Hochschule für Kunst in Bremen.
Nicht die lange Tradition, in der die Blumenmalerei steht, sondern deren Banalisierung und
schlichte Beliebigkeit haben in einer Zeit, in der Kunst nach Bedeutung und Mitteilung
drängt, zu Distanz, gar zu Ablehnung geführt.
Obwohl es also sehr umstritten ist und häufig heftig abgelehnt wird, hat sich GERDA
NIETZER dieses Themas angenommen. Ihr sind Blüten, Blumen, Pflanzen in natürlicher
Umgebung unmittelbarer Anlaß zu einer bemerkenswerten Malerei. Gegenwärtig gebe ihr kein
anderes Thema diese Kraft zu arbeiten und zur Auseinandersetzung mit Inhalt und
Darstellungsweise, - sagt sie.
In den Pflanzen erkennt GERDA NIETZER
noch den Kreislauf von Werden und Vergehen, das aber nicht den endgültigen Tod meint,
sondern nur die Versammlung, um Kraft für ein neues Werden zu gewinnen.
In der Burg Galerie sind ständig
Originale und Grafiken der Künstlerin vorhanden.
GERDA NIETZER-Grafiken