OLE WEST
" Westermarkelsdorf"
Fehmarn Original Zeichnung weitere Arbeiten |
bitte weiterblättern |
|
OLE WEST
wurde 1953 im holsteinischen Wedel bei Hamburg geboren. Das Malen wurde ihm in die Wiege
gelegt. Sein Vater ist der Kunstmaler Gerhard West. Von ihm erhielt Ole West den ersten
Zeichenunterricht mit 12 Jahren. Dann begann der Zeichenunterricht bei dem Wedeler
Kunstmaler Albert-Ludwig Galser
Die Faszination Malen hatte Ole West gepackt. Von 1975 bis 1979
studierte er an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Kinder- und
Jugendbuchillustration sowie Malerei bei den Professoren S. Oelke und M. Grossmann. Sein
Studium beendete er mit dem Abschluss Diplom-Designer. In der Folge entstanden
verschiedene Entwurfsarbeiten für Hausfassaden, Messestände, Großgrafiken,
Film-Prospekte und Schriftmalereien, unter anderem für das Studio Hamburg, den
Norddeutschen Rundfunk und das Ernst-Deutsch-Theater.
Seit 1982 ist Ole West freier Maler und Zeichner. Seit 1984 lebt und arbeitet er auf der
Nordseeinsel Norderney. Seine Schwerpunkte sind Radierungen, Öl- und Aquarellmalerei
sowie Mischtechniken. 1995 gründete er auf Norderney seine Malschule für Erwachsene, die
er bis 1990 leitete. Seit 1990 gibt Ole West limitierte Originalausgaben verschiedener
Editionen heraus, zum Beispiel 1991 das Buchprojekt "Niedersächsische Impressionen
1990 war Ole West für drei Wochen der Künstler im Projekt Dorfmaler in Unterlüß. 1992
war er Stadtmaler von Bad Bentheim, wieder drei Wochen lang. 1993 nahm er an der Cleveland
Drawing Bienale in Middlesborough, Großbritannien, teil. Es folgten Studienreisen, unter
anderem nach Skandinavien, Schottland, Wales, Cornwall, Frankreich, Italien und in die USA
Ole West ist durch viele Einzelausstellungen nicht nur deutschlandweit bekannt
geworden. I
Druck:
Fehmarn Leuchtturm 22 x 52 cm

|