Scheune "Staberhof"
Fehmarn
auf den Spuren von
ERNST LUDWIG KIRCHNER
Ernst
Ludwig Kirchner Verein
Fehmarn e. V.

Kirchners
Fehmarn Scheune
"Staberhof
|
INGRID M SCHMECK
ist 1944 in Posen geboren und in Eckernförde aufgewachsen.
Sie studierte von 1962 - 1967 an der Muthesius - Werkkunstschule
in Kiel (Abt. Buchgrafik).
Von 1969 - 1970
arbeitete sie freischaffend als Buchgrafikerin in Heidelberg und besuchte danach von
1971-1973 die Klassen grafische Drucktechniken und Illustration an der Fachhochschule für
Gestaltung in Hamburg. 1973 war sie dort als Tutorin für Druckgrafik tätig.
Seit 1974 lebt I.S. zusammen mit ihrer Familie in
Lübeck. Dort arbeitet sie als freischaffende Künstlerin, die weit über die Grenzen
Lübecks bekannt ist.
Neben vielen
Ausstellungsbeteiligungen (seit 1969) im In-und Ausland wurden ihr
Einzelausstellungen in Museen und Galerien in der Bundesrepublik sowie im Ausland
zuteil.
Bei allen
grafischen Techniken (Radierung, Lithografie, Linolschnitt, Siebdruck, Zeichnung und
Aquarell) liegt ihr thematischer Schwerpunkt im Bereich Architektur-und Stadtlandschaft
sowie in allen Objekten, die den Menschen umgeben und ihm nah sind. Angeregt hat sie die
Teilnahme an zahlreichen Fasnächten (z.B. in Basel) und am Karneval an verschiedenen
Europäischen Orten.
Ab
1975
gestaltete INGRID SCHMECK zahlreiche Bildbände und Illustrationen u.a. für Theodor-Storm "Hans und Heinz
Kirch". Trotz der
Gegenständlichkeit hebt sie besondere Charakteristika der jeweiligen Objekte hervor - gibt Bekanntem eine neue Sicht.
Ihrem ganz eigenen - beliebten Malstil.
Seit 1973 war sie Mitglied in der Gemeinschaft
Lübecker Künstler und ist seit
1985 in der BURG GALERIE durch zahlreiche Ausstellung vertreten und bekannt.
Eine kleine Auswahl ihrer Arbeiten
Das
Burger Rathaus auf Fehmarn
"Rathaus "
und "Breite Straße" |
|